Aktuelle Themen und Infos

Schulprojekt „TTT“ in der Grundschule Steinbeck

Stuhlkreis mit Bodenbild im Klassenraum der Steinbecker GrundschuleStuhlkreis mit Bodenbild im Klassenraum der Steinbecker GrundschuleAn drei abwechslungsreichen Tagen im Februar 2025 waren ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende in drei dritten Klassen der Grundschule Steinbeck. Mit Interesse und Aufgeschlossenheit begegneten die Kinder den Themen Tod, Trauer und Trost. Dabei wurden Geschichten erzählt, Bilder gestaltet und Fragen gestellt. Als abschließende Aktion ließen die Klassen Luftballons mit Wünschen in den Himmel aufsteigen. Sowohl für die kleinen als auch für die großen Menschen waren es besondere und lehrreiche Tage voll von Lebendigkeit.

Luftballons mit Wünschen steigen in den Himmel aufLuftballons mit Wünschen steigen in den Himmel aufWenn Sie mehr über das Schulprojekt "TTT" erfahren möchten, schauen Sie sich gerne unseren Projekt-Flyer an.

Besuch beim Büchertisch in der Buchhandlung Heymann

Büchertisch in der Buchhandlung HeymannBüchertisch in der Buchhandlung HeymannGemeinsam mit dem Hospiz Nordheide waren haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende des Oekumenischen Hospizdienstes Buchholz e.V. am 15.02.25 in der Buchhandlung Heymann in Buchholz. An einem bunten Büchertisch konnten Gespräche geführt und Fragen rund um die hospizlichen Angebote geklärt werden. Da die Hospizbewegung für eine Enttabuisierung der Themen Sterben und Tod eintritt, ist es bereichernd zu sehen, wie viele Bücher diese Themen mittlerweile aufgreifen. Von Kinder- und Jugendbüchern hin zu Erfahrungsberichten oder Fachliteratur. Wir sind uns sicher, dass für jede Person etwas Hilfreiches dabei ist und haben uns über die gemeinsame Zeit in der Buchhandlung Heymann gefreut!

Großartige Spende der What's App-Gruppe "Weseler Pinnwand" für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

Roswitha Brandt (Hospizdienst Buchholz), Andrea Kenne (Hospizdienst Winsen), Volker Borowi und Joachim Studtmann bei der SpendenübergabeRoswitha Brandt (Hospizdienst Buchholz), Andrea Kenne (Hospizdienst Winsen), Volker Borowi und Joachim Studtmann (v. li.) bei der SpendenübergabeAuch in diesem Jahr hat die Whats App-Gruppe "Weseler Pinnwand" wieder für die ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit der Hospizdienste in Buchholz und Winsen gesammelt und 1555,-€ gespendet. Die mittlerweile 208 Mitglieder der "Weseler Pinnwand" stehen nicht nur für eine großartige Dorfgemeinschaft sondern auch für großartiges Engagement.

Ein herzliches Danke-Schön an alle, die diese wertvolle Spende möglich gemacht haben!

Weitere Infos finden Sie hier: Spendenaktion im Nordheide Wochenblatt

Weihnachtliche Engelsbotschaften für das Hospiz

Die Klasse 2a der Grundschule Steinbeck, auch Ponyklasse genannt, gestaltete mit ihrer Lehrerin Frauke Hoffmann im Dezember letzten Jahres Karten für die Gäste des Hospiz Nordheide in Buchholz. Liebevoll gemalte Engelsskizzen zieren die Vorderseiten. Mit großen und kleinen Flügeln, einige mit Heiligenschein, andere mit einem Lächeln im Gesicht. Auf der Innenseite grüßten die Kinder die Hospizgäste mit persönlichen Wünschen für die Lesenden der Karte.
Die Ehrenamtlichen des Oekumenischen Hospizdienstes Buchholz führen an der Schule regelmäßig in den Jahrgängen der dritten Klasse Projekttage unter dem Titel „Tod, Trauer, Trösten“ durch. Daher besteht schon seit längerem eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Hospizdienst und der Schule.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Schüler:innen der Ponyklasse für die liebevoll gestalteten Karten, die im Hospiz mit Freude entgegengenommen wurden.

Ponyklasse mit EngelsbotschaftenPonyklasse mit Engelsbotschaften

OEHB Logo 75dpi transparent

Kontakt

Oekumenischer Hospizdienst Buchholz e.V.
Hermann-Stöhr-Straße 14, 21244 Buchholz
Telefon: 04181 13506-49
E-Mail: verein@hospizdienst-buchholz.de 

Spenden

Oekumenischer Hospizdienst Buchholz e.V.
Sparkasse Harburg-Buxtehude
IBAN:  DE60 20750000 0003097383
BIC:     NOLADE21HAM

Charta Logo